thumbnail image
    WIR SUCHEN
    • Home
    • Begleitetes Wohnen
    • Grid
    • Unsere Dienstleistungen
    • Wohngemeinschaften
    • Wohngemeinschaften
    • Plain Text
    • Kontakte
    • Aktivationsdienst
    • Aktivationsdienst
    • Begleitdienst
    • Begleitdienst
    • Plain Text
    • Columns
    • Grid
    • Links
    • Kontakt
    • Kontakt
    • Jobs
    • …  
      • Home
      • Begleitetes Wohnen
      • Grid
      • Unsere Dienstleistungen
      • Wohngemeinschaften
      • Wohngemeinschaften
      • Plain Text
      • Kontakte
      • Aktivationsdienst
      • Aktivationsdienst
      • Begleitdienst
      • Begleitdienst
      • Plain Text
      • Columns
      • Grid
      • Links
      • Kontakt
      • Kontakt
      • Jobs
      WIR SUCHEN
      • Home
      • Begleitetes Wohnen
      • Grid
      • Unsere Dienstleistungen
      • Wohngemeinschaften
      • Wohngemeinschaften
      • Plain Text
      • Kontakte
      • Aktivationsdienst
      • Aktivationsdienst
      • Begleitdienst
      • Begleitdienst
      • Plain Text
      • Columns
      • Grid
      • Links
      • Kontakt
      • Kontakt
      • Jobs
      • …  
        • Home
        • Begleitetes Wohnen
        • Grid
        • Unsere Dienstleistungen
        • Wohngemeinschaften
        • Wohngemeinschaften
        • Plain Text
        • Kontakte
        • Aktivationsdienst
        • Aktivationsdienst
        • Begleitdienst
        • Begleitdienst
        • Plain Text
        • Columns
        • Grid
        • Links
        • Kontakt
        • Kontakt
        • Jobs
      • Home
      • Begleitetes Wohnen
      • Grid
      • Unsere Dienstleistungen
      • Wohngemeinschaften
      • Wohngemeinschaften
      • Plain Text
      • Kontakte
      • Aktivationsdienst
      • Aktivationsdienst
      • Begleitdienst
      • Begleitdienst
      • Plain Text
      • Columns
      • Grid
      • Links
      • Kontakt
      • Kontakt
      • Jobs
        • Begleitetes Wohnen Ostbelgiens V.o.G.

          Wir bieten Hilfe für psychisch erkrankte Menschen

          Seit 1992 ermöglicht die V.o.G. Begleitetes Wohnen Ostbelgiens Personen mit einer psychiatrischen Erkrankung einen Lebensraum, der auch außerhalb der psychiatrischen Kliniken Stabilität und Sicherheit bietet. Gemeinsam mit unseren Klienten bringen wir Struktur in ihren Tagesablauf, fördern soziale Kontakte und stärken ihre Kompetenzen. So helfen wir ihnen, ein möglichst eigenständiges Leben zu führen und fördern ihre Wiedereingliederung in die Gesellschaft.

           

          Wir bieten psychisch erkrankten Menschen Unterstützung in drei Bereichen:

          • in den Wohngemeinschaften
          • im Aktivationsdienst
          • im Psychiatrischen Begleitdienst

          Unsere 12 Mitarbeiter arbeiten in der gesamten Deutschsprachigen Gemeinschaft fachübergreifend eng zusammen. Durch seine multiprofessionelle Vielfalt ist das Team breit aufgestellt.

        • Die
          Wohngemeinschaften

          Der
          Aktivationsdienst

          Der Psychiatrische
          Begleitdienst

        • Die Wohngemeinschaften

        • "Begleitetes Wohnen Ostbelgiens V.o.G." richtet sich an Menschen ab 18 Jahren mit stabilisierten psychischen Beeinträchtigungen, für die ein selbstständiges Leben (noch) nicht möglich ist.

           

          Wir ermöglichen verschiedene pädagogische Angebote und bieten Anleitung beim Kochen, Putzen, Umgang mit Geld usw. Wir setzen auf individuelle Gespräche und bieten darüber hinaus Hilfe an bei:

          • der Strukturierung des Alltags
          • der Freizeitgestaltung
          • der Begleitung zu anderen Institutionen und Diensten
          • der Förderung des sozialen Lebens
          • der Arbeitssuche.
        • Betreuung

          Unsere Betreuung versteht sich als kontinuierlicher Prozess. Die individuellen Wünsche, Stärken und Möglichkeiten der Klienten stehen stets im Mittelpunkt.

          Die V.o.G. Begleitetes Wohnen Ostbelgiens umfasst vier Wohngemeinschaften in der Deutschsprachigen Gemeinschaft, wovon sich drei in Eupen und eine in St. Vith befinden. Insgesamt gibt es 18 Plätze.

          Aufnahmekriterien

          Wohnhaft in der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens oder in einer Randgemeinde, insofern ein Bezug zur DG besteht und der Klient die deutsche Sprache beherrscht.

           

          Erfahren Sie hier mehr über die Aufnahmekriterien und die Aufnahmeprozedur für die Wohngemeinschaften.

          Kontakte

          Das multidisziplinäre Team der Wohngemeinschaften setzt sich aus folgenden Mitarbeitern zusammen:

        • WG Eupen

          Andrea van Bemmelen

          Spezialisierte Erzieherin A1

          Hausverantwortliche

           

          Herbesthaler Straße 26

          4700 Eupen

          0475 68 12 60

          087 55 44 83

          wg-eupen@bwo-dg.be

          WG Garnstock

          Dominique Köttgen

          Spezialisierte Erzieherin A1

          Hausverantwortliche

           

          Route d‘Eupen 191

          4837 Baelen

          0495 18 54 31

          087 56 18 23

          wg-garnstock@bwo-dg.be

          WG Nispert

          Peter Schillings

          Sozialassistent

          Hausverantwortlicher

           

          Couvenplatz 7

          4700 Eupen

          0473 94 25 60

          087 66 10 91

          wg-nispert@bwo-dg.be

          WG St.Vith

          Hervé De Koninck

          Sozialassistent

          Hausverantwortlicher

           

          Untere Büchelstraße 7

          4780 St. Vith

          0474 01 33 42

          080 22 95 85

          wg-stvith@bwo-dg.be

        • Der Aktivationsdienst

        • Die V.o.G. Begleitetes Wohnen Ostbelgiens verfügt weiterhin über den Aktivationsdienst. Dieser umfasst verschiedene Ateliers, die dazu dienen, den Alltag zu strukturieren.
           
          Die Teilnehmer sollen in einem geschützten Rahmen sich selbst entdecken, erleben und entfalten und den eigenen Horizont und die sozialen Kontakte erweitern.
           

          Die Ateliers dienen dazu, ihre Tage und Wochen sinnvoll zu strukturieren. Sie sind rekreativ ausgelegt und haben keinen therapeutischen Charakter.
           
          Teilnehmen können sowohl die Bewohner der Wohngemeinschaften als auch die Menschen, die durch den Psychiatrischen Begleitdienst unterstützt werden.

        • Der Psychiatrische Begleitdienst

        • Ein weiteres Leistungsangebot der „Begleitetes Wohnen Ostbelgiens V.o.G.“ ist der Psychiatrische Begleitdienst. Dieser betreut kostenlos psychisch kranke Menschen zu Hause.

           

          Die Begleitung versteht sich als komplementär zu anderen Angeboten der häuslichen Versorgung sowie zur therapeutischen Begleitung.

           

          Das Wohlbefinden unserer Klienten steht an erster Stelle. Darum erarbeiten wir gemeinsam mit ihnen ihre individuellen Ziele und Bedürfnisse.

           

          Wir setzten uns mit ihnen und ihrer Krankheit auseinander, um ein Verständnis dafür zu entwickeln.

        • Wir helfen diesen Menschen, den Tag zu strukturieren und die gegebenenfalls notwendige Hilfe zu Hause zu organisieren. Ihre Motivation für die Zusammenarbeit ist dabei entscheidend.

           

          Der Psychiatrische Begleitdienst richtet sich an:

          • Menschen, die trotz ihrer psychischen Krankheit weiterhin zu Hause leben möchten
          • Menschen, die sich aufgrund ihrer Krankheit überfordert fühlen oder einsam sind
          • die Angehörigen der psychisch Kranken
          • die beteiligten Dienste
          • Ärzte- und Pflegepersonal

          Aufnahmekriterien

          Wohnhaft in der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens oder in einer Randgemeinde mit Bezug zur DG (Sprache, Begleitung durch Dienste der DG), mindestens 18 Jahre alt, psychische Erkrankung, Einverständnis und Motivation des Betroffenen, Begleitung durch Psychiater und/oder Psychologen

           

          Erfahren Sie hier mehr über die Aufnahmekriterien und die Begleitungsprozedur für den Psychiatrischen Begleitdienst.

          Kontakte

          Das multidisziplinäre Team des Psychiatrischen Begleitdienstes setzt sich aus folgenden Mitarbeitern zusammen:

        • Marie Gerrekens

          Psychologin

           

          087/31 55 12

          pbegleitdienst@bwo-dg.be

          Nadine Hodenius

          Spezialisierte Erzieherin A1

           

          087/31 55 12

          pbegleitdienst@bwo-dg.be

          Dominique Köttgen

          Spezialisierte Erzieherin A1

           

          087/31 55 12

          pbegleitdienst@bwo-dg.be

          Alice Pohlen

          Sozialassistentin

           

          087/31 55 12

          pbegleitdienst@bwo-dg.be

        • Links

          Einrichtungen

           

          Dienststelle für selbstbestimmtes Leben

          Beratungs- und Therapiezentrum

          Familienhilfe

          Öffentliche Sozialhilfezentren Norden

           

          Eupen

          Kelmis

          Lontzen

          Raeren

          Öffentliche Sozialhilfezentren Süden

           

          Amel

          Büllingen

          Bütgenbach

          Burg Reuland

          St.Vith

        • Kontakt

          Wir würden uns freuen, wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen!

          Andrea van Bemmelen

          Spezialisierte Erzieherin A1

           

          KONTAKT WOHNGEMEINSCHAFTEN
          Telefon: 087 31 17 04

          Gaby Jost

          Sekretariat

           

          E-Mail: info@bwo-dg.be
           

        • Senden
          Vervierser Straße 26 4700 Eupen
          Montags bis freitags von 9.00 bis 17.00 Uhr
          087 31 17 04
          087 31 17 04
          info@bwo-dg.be
        • Jobs

          Geschäftsführer(in)

           

          > Download

          Mitarbeiter(in) für den internen Aktivationsdienst

           

          > Download

        Begleitetes Wohnen Ostbelgiens V.o.G.

        Vervierser Straße 26, 4700 Eupen | 0470 54 02 89 | info@bwo-dg.be

        Bedingungen & Bestimmungen
        Datenschutz-Bestimmungen
          Mail
          Map
          Phone
        ×
        Bedingungen & Bestimmungen
        IMPRESSUM
        
        Impressum und rechtliche Hinweise
        Verantwortlicher Herausgeber:
        Begleitetes Wohnen Ostbelgiens V.o.G.
        Vervierser Straße 26
        B-4700 Eupen
        Telefon: 0470 540289
        E-Mail: info@bwo-dg.be
        
        Verantwortlicher Herausgeber: Yvonne Klein, Geschäftsführerin
        2020 © Begleitetes Wohnen Ostbelgiens V.o.G. – Alle Rechte vorbehalten
        
        Konzeption und Redaktion:
        Talking Circles GmbH
        Werthplatz 28 
        B-4700 Eupen
        Tel.  087 46 16 18
        E-Mail: info@talking-circles.eu 
        
        Technische Umsetzung:
        Mathie Consulting
        Paveestraße 30
        B-4700 Eupen
        Tel. 087 59 09 55
        E-Mail: info@mathie-consulting.com
        
        Illustrationen:
        © Xact Production, Adobe Stock
        
        Haftungshinweis
        Diese Website wurde mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Trotzdem können der verantwortliche Herausgeber und die Produzenten für die Fehlerfreiheit und Genauigkeit der enthaltenen Informationen nicht garantieren. Sie schließen jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website entstehen, aus.
        
        Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
        
        Copyright
        Text, Bilder, Grafiken, Sound, Animationen und Videos sowie deren Anordnung auf dieser Website unterliegen dem Schutz des Urheberrechts und anderer Schutzgesetze. Der Inhalt dieser Website darf nicht zu kommerziellen Zwecken kopiert, verbreitet, verändert oder Dritten zugänglich gemacht werden.
        Das in der Website enthaltene geistige Eigentum ist geschützt. Durch die Veröffentlichung dieser Website erteilen die Produzenten keine Lizenz zur Nutzung dieses Eigentums an Dritte.
        
        Gender-Erklärung
        Zur besseren Lesbarkeit werden auf dieser Internetseite personenbezogene Bezeichnungen, die sich zugleich auf Frauen und Männer beziehen, generell nur in der männlichen Form angeführt, also z.B. „Bürger“ statt „Bürgerinnen“ oder „Bürgerinnen und Bürger“. Dies soll jedoch keinesfalls eine Geschlechterdiskriminierung oder eine Verletzung des Gleichheitsgrundsatzes zum Ausdruck bringen.
        
        ×
        Datenschutz-Bestimmungen
        DATENSCHUTZ
        
        Wir nehmen Ihren Datenschutz sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften.
        
        Bitte bedenken Sie, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich mit Sicherheitslücken bedacht sein kann. Ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht realisierbar.
        
        Zugriffsdaten
        
        Bei Ihrem Besuch auf unserer Website werden Daten über Zugriffe auf die Seite erhoben und als „Server-Logfiles“ gespeichert. Unter anderem handelt es sich um folgende Daten:
        -	Besuchte Seiten bzw. Kapitel
        -	Datum und Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
        -	Verweildauer
        -	Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
        -	Verwendeter Browser
        -	Verwendetes Betriebssystem
        -	Verwendete IP-Adresse
        -	Verwendete Suchbegriffe
        
        Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und der Verbesserung der Website. Für Inhalte und Datenschutz von Websites, zu denen wir verlinken, übernehmen wir keine Haftung.
        
        Cookies
        
        Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit dieser Website. Gängige Browser bieten allerdings die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen. 
        
        Umgang mit Kontaktdaten
        
        Wenn Sie mit uns durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung aufnehmen, zum Beispiel anlässlich einer Anfrage werden Ihre Angaben gespeichert damit wir auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgreifen können. 
        
        Wir verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiterzugeben. Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
        
        Rechte des Nutzers: Auskunft, Berichtigung und Löschung
        
        Sie als Nutzer erhalten auf Antrag Ihrerseits kostenlose Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten kollidiert haben Sie ein Anrecht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.
        
        Verwendung von Cookies
        Wir verwenden Cookies, um ein reibungsloses Surfen zu gewährleisten. Wenn Sie fortfahren, gehen wir davon aus, dass Sie die Verwendung von Cookies akzeptieren.
        Erfahren Sie mehr